AGB
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Kurse und Beratungen, die von der Wurzelwerk Hebammen- und Hypnosepraxis angeboten werden.
1.2 Mit der Inanspruchnahme einer Leistung oder der Buchung eines Kurses erkennt der/die Vertragspartnerin diese AGB an.
1.3 Abweichende Bedingungen der Vertragspartnerinnen gelten nur, wenn sie von der Hebammenpraxis ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Buchung von Leistungen erfolgt telefonisch, persönlich, per E-Mail oder über die Onlineanmeldefunktion der Webseite.
2.2 Nach der Buchung erhält der/die Vertragspartner*in eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Mit Zugang dieser Buchungsbestätigung kommt der Vertrag zustande.
2.3 Die Plätze in Kursen sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der eingehenden Buchungen vergeben.
3. Leistungen und Abrechnung
3.1 Die Hebammenleistungen, die durch gesetzliche Krankenkassen gedeckt sind, werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
3.2 Leistungen, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden, sind von den Teilnehmerinnen oder Patientinnen selbst zu tragen. Dazu gehören z. B. zusätzliche Kurse, Partneranteile und versäumte Stunden.
3.3 Privatversicherte Patient*innen erhalten eine Rechnung nach den jeweils geltenden Hebammengebührenordnungen.
4. Gebühren für versäumte Stunden
4.1 Versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen von der Teilnehmerin selbst gezahlt werden.
4.2 Die Höhe der Gebühren richtet sich nach den zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen gesetzlichen oder privaten Hebammengebührenordnungen.
5. Absagen und Stornierungen
5.1 Eine Absage von Kursen oder Einzelterminen ist bis zu vier Wochen vor Kurs- oder Terminbeginn kostenfrei möglich.
5.2 Bei Absagen innerhalb von vier Wochen vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr fällig, wenn der Platz nicht durch eine andere Person besetzt werden kann.
5.3 Eine vorzeitige Kündigung oder Stornierung während eines laufenden Kurses ist nicht möglich.
6. Kursdurchführung und Änderungen
6.1 Die Hebammenpraxis behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben.
6.2 Im Falle einer Absage wird eine bereits gezahlte Gebühr erstattet oder auf Wunsch für einen anderen Kurs gutgeschrieben.
6.3 Einzelne Stunden können bei Krankheit der Kursleitung kurzfristig verlegt werden.
7. Haftung
7.1 Die Hebammenpraxis haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Praxisräume entstehen.
7.2 Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer*innen wird keine Haftung übernommen.
8. Datenschutz
8.1 Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Organisation und Durchführung der angebotenen Leistungen genutzt.
8.2 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung der Praxis einsehbar.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
9.3 Es gilt deutsches Recht.
Kontakt:
Wurzelwerk Hebammen- und Hypnosepraxis
Natruper Straße 210, 49090 Osnabrück
0155/10064383
AGB – Kindernotfallkurs Ein Kurs zum Thema „Erste-Hilfe am Kind“ (Kindernotfallkurs) in der Wurzelwerk Hebammen- und Hypnosepraxis wird über die Onlineanmeldefunktion gebucht. Nach erfolgreicher Onlinebuchung erhalten die Vertragspartner*innen eine Bestätigung über den Eingang der Buchung per E-Mail (Buchungsbestätigung). Der Vertrag zwischen der Wurzelwerk Hebammen- und Hypnosepraxis und den Vertragspartner*innen kommt mit Zugang der Buchungsbestätigung zustande. Kursgebühr • Die Kursgebühr beträgt 45€ p.P. und wird von den Teilnehmer*innen selbst getragen. • Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. Allgemeine Teilnahmebedingungen • Die Kursleitung behält sich das Recht vor, einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen. Rücktritt und Absage • Eine schriftliche Absage ist bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. • Bei einer Absage nach dieser Frist wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt, sofern der Platz nicht durch andere Teilnehmer*innen besetzt werden kann. • Eine vorzeitige Kündigung des Kurses vor Kursende ist nicht möglich. Widerrufsrecht • Der Rücktritt oder Widerruf bedarf in jedem Fall der Schriftform. • Erfolgt der Rücktritt/Widerruf zu einem späteren Zeitpunkt, ist die volle Kursgebühr zu entrichten. • Eine Kündigung nach § 626 und § 627 BGB ist nur aus Gründen möglich, die der jeweils andere Vertragspartner verursacht hat. Haftung Für die Garderobe der Teilnehmer*innen wird keine Haftung übernommen.
AGB - Geburtsvorbereitungskurs wöchentlich Ein Geburtsvorbereitungskurs in der Wurzelwerk Hebammen- und Hypnosepraxis wird über die Onlineanmeldefunktion gebucht. Nach erfolgreicher Onlinebuchung erhält die Vertragspartnerin eine Bestätigung über den Eingang der Buchung per E-Mail (Buchungsbestätigung). Der Vertrag zwischen der Hebamme der genannten Praxis und den Vertragspartnerinnen kommt mit Zugang der Buchungsbestätigung zustande. Abrechnung und Gebühren • Der Kurs wird bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. • Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen und sind von der Kursteilnehmerin selbst zu tragen. Kosten für versäumte Stunden • Privat versicherte Frauen: Abrechnung nach der Privatgebührenverordnung des jeweiligen Bundeslandes (Stand Juni 2024: 16,72 €/Zeitstunde, aufgerundet 17 €). • Gesetzlich versicherte Frauen: Abrechnung nach den Gebühren der gesetzlichen Krankenkasse (Stand Juni 2024: 8,36 €/Zeitstunde, aufgerundet 8,50 €). Die Beträge werden nach Kursende in Rechnung gestellt, unabhängig vom Grund der Nichtteilnahme. Partnerabende und Partneranteil • Zwei der sechs Kursabende sind Partnerabende, die von der Kursleitung festgelegt werden. • Der Partneranteil beträgt 70 € und ist vor Beginn des Kurses zu überweisen. • Sollten Partner*innen nicht teilnehmen können, bleibt der Partneranteil dennoch zahlungspflichtig. Teilnahmebedingungen • Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. • Aufgrund des aufbauenden Kurskonzepts ist ein Austausch der Teilnehmer*innen während des laufenden Kurses nicht möglich. • Die Kursleitung behält sich das Recht vor, einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen. Rücktritt und Absage • Eine schriftliche Absage ist bis vier Wochen vor Kursbeginn möglich. • Erfolgt die Absage später und kann der Platz nicht neu besetzt werden, wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt. • Eine vorzeitige Kündigung vor Kursende ist nicht möglich. Widerrufsrecht • Der Rücktritt oder Widerruf bedarf der Schriftform. • Bei Rücktritt/Widerruf zu einem späteren Zeitpunkt ist die volle Kursgebühr zu zahlen. • Eine Kündigung nach § 626 und § 627 BGB ist nur aus Gründen möglich, die der jeweils andere Vertragspartner verursacht hat. Haftung Für die Garderobe der Teilnehmer*innen wird keine Haftung übernommen
AGB – Kompaktkurs Geburtsvorbereitung Ein Geburtsvorbereitungskurs in der Wurzelwerk Hebammen- und Hypnosepraxis wird über die Onlineanmeldefunktion gebucht. Im Falle einer Onlinebuchung erhält die Vertragspartnerin eine Bestätigung über den Eingang der Buchung per E-Mail (Buchungsbestätigung). Der Vertrag zwischen der Hebamme der genannten Praxis und den Vertragspartnerinnen kommt mit Zugang der Buchungsbestätigung zustande. Abrechnung • Der Kurs wird bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. • Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen und sind daher von der Kursteilnehmerin selbst zu tragen. Kosten für versäumte Stunden • Privat versicherte Frauen: Die Gebühren richten sich nach der Privatgebührenverordnung des jeweiligen Bundeslandes (Stand Juni 2024: 16,72 €/Zeitstunde, aufgerundet 17 €). • Gesetzlich versicherte Frauen: Die Gebühren richten sich nach den Sätzen der gesetzlichen Krankenkasse (Stand Juni 2024: 8,36 €/Zeitstunde, aufgerundet 8,50 €). Diese Beträge werden nach Kursende in Rechnung gestellt, unabhängig vom Grund der Nichtteilnahme. Partneranteil • Der Partneranteil für den Kompaktkurs beträgt 160 € und ist bis Kursbeginn zu überweisen. • Sollte der Partner/die Partnerin am Kurs nicht teilnehmen können, sind die Kosten dennoch zu tragen. Allgemeine Teilnahmebedingungen • Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. • Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist ein Austausch der Teilnehmer*innen während des laufenden Kurses nicht möglich. • Die Hebamme behält sich vor, einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen. Anmeldung und Rücktritt • Eine schriftliche Absage ist bis spätestens vier Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer späteren Absage wird der Kurs in Rechnung gestellt, sofern der Platz nicht durch eine andere Person belegt werden kann. • Eine vorzeitige Kündigung des Kurses vor Kursende ist nicht möglich. Widerrufsrecht • Ein Rücktritt oder Widerruf bedarf der Schriftform. • Bei Rücktritt/Widerruf zu einem späteren Zeitpunkt ist die volle Kursgebühr zu entrichten. Haftung Für die Garderobe der Teilnehmer*innen wird keine Haftung übernommen.
AGB – Rückbildungskurs Ein Rückbildungskurs in der Wurzelwerk Hebammen- und Hypnosepraxis wird über die Onlineanmeldefunktion gebucht. Nach erfolgreicher Onlinebuchung erhalten die Vertragspartnerinnen eine Bestätigung über den Eingang der Buchung per E-Mail (Buchungsbestätigung). Der Vertrag zwischen der Hebamme der genannten Praxis und den Vertragspartnerinnen kommt mit Zugang der Buchungsbestätigung zustande. Abrechnung und Gebühren •Der Kurs wird bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. •Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen und sind von der Kursteilnehmerin selbst zu tragen. Kosten für versäumte Stunden •Privat versicherte Frauen: Abrechnung nach der Privatgebührenverordnung des jeweiligen Bundeslandes (Stand Juni 2024: 16,72 €/Zeitstunde, aufgerundet 17 €). •Gesetzlich versicherte Frauen: Abrechnung nach den Gebühren der gesetzlichen Krankenkasse (Stand Juni 2024: 8,36 €/Zeitstunde, aufgerundet 8,50 €). Die Beträge werden nach Kursende in Rechnung gestellt, unabhängig vom Grund der Nichtteilnahme. Teilnahmebedingungen •Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. •Aufgrund des aufbauenden Kurskonzepts ist ein Austausch der Teilnehmer*innen während des laufenden Kurses nicht möglich. •Die Kursleitung behält sich das Recht vor, einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen. Rücktritt und Absage •Eine schriftliche Absage ist bis vier Wochen vor Kursbeginn möglich. •Erfolgt die Absage später und kann der Platz nicht neu besetzt werden, wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt. •Eine vorzeitige Kündigung vor Kursende ist nicht möglich. Widerrufsrecht •Der Rücktritt oder Widerruf bedarf der Schriftform. •Bei Rücktritt/Widerruf zu einem späteren Zeitpunkt ist die volle Kursgebühr zu zahlen. •Eine Kündigung nach § 626 und § 627 BGB ist nur aus Gründen möglich, die der jeweils andere Vertragspartner verursacht hat. Haftung Für die Garderobe der Teilnehmer*innen wird keine Haftung übernommen.