Kindernotfallkurs
Erste Hilfe am Baby und Kind
Donnerstag, 27.03.25 18-21 Uhr
Montag, 14.04.25 18-21 Uhr
Mittwoch, 28.05.25 18-21 Uhr
Samstag, 21.06.25 10-13 Uhr
Montag, 07.07.25 18-21 Uhr
Private Kindernotfallkurse
Du hast eine feste Gruppe zusammen und möchtest statt einer Tupperparty oder einem Spieleabend etwas wirklich Sinnvolles machen? Dann buch doch einen privaten Kindernotfallkurs! Verbringe eine lehrreiche Zeit mit wichtigen Themen – im Kreise deiner Familie und Freunde!
Option 1: Wohnzimmerkurs
Lernt bequem bei dir zu Hause – der Festpreis beträgt 400 € für bis zu 8 Teilnehmer. Jede weitere Person kostet 45 €. Die Anfahrt bis maximal 20 km Entfernung von der Natruper Straße 210 ist inkludiert. Weitere Entfernungen werden zusätzlich berechnet. Details können wir gerne per E-Mail klären. Beamer, Leinwand und Dummys bringe ich mit!
Option 2: Praxis-Kurs
Trefft euch in unserer Praxis – der Festpreis liegt bei 400 € für bis zu 10 Teilnehmer. Jede weitere Person kostet 35 €.
Schreib mir eine Email und wir finden einen Termin für dich und deine Gruppe!

Hoffentlich gerät dein Baby oder Kind nie in eine ernste Notlage. Sollte es jedoch einmal passieren, ist es von unschätzbarem Vorteil, wenn ihr als Ersthelfer sicher und geübt handeln könnt.
Der dreistündige Kurs im Wurzelwerk in Osnabrück basiert auf dem bewährten ABC-Schema und vermittelt die wichtigsten Maßnahmen, die ihr im Notfall kennen und anwenden solltet.
Zu den Kursthemen gehören:
-
Erstickungs- und Ertrinkungsunfälle
-
Unfall- und Notfallprävention
-
Vergiftungen
-
Pseudokrupp und Fieberkrampf
-
Verbrennungen und Verbrühungen
-
allergische Reaktionen
-
Schütteltrauma
-
plötzlicher Kindstod
Am Ende des Kurses üben wir die Beatmung, Reanimation und das Heimlich-Manöver an speziellen Übungs-Dummys, damit ihr im Ernstfall vorbereitet seid. Ihr erhaltet außerdem ein hochwertiges, 32-seitiges Handout, das alle Kursinhalte übersichtlich zusammenfasst.
Die im Kurs vermittelte Vorgehensweise kann in Notfallsituationen bei Babys und Kindern angewendet werden. Mit diesem einfachen und effektiven Konzept seid ihr in der Lage, in jeder lebensbedrohlichen Situation schnell und besonnen Erste Hilfe zu leisten.
Wichtige Informationen:
-
Kosten: 45 € pro Person
-
Teilnahmebescheinigung: Nach Abschluss des Kurses erhaltet ihr eine Teilnahmebescheinigung. Diese könnt ihr zusammen mit der Rechnung bei eurer Krankenkasse einreichen. Einige Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten.